Das LED-Ringlicht ist die Grundlage für professionelle Irisfotografie. Erfahren Sie, warum diese spezielle Beleuchtungstechnik unverzichtbar ist.
Ein LED-Ringlicht ist eine kreisförmige Lichtquelle, die direkt um das Kameraobjektiv montiert wird. Bei der Makrofotografie der Iris ermöglicht es eine gleichmäßige, schattenfreie Ausleuchtung aus allen Richtungen.
| Eigenschaft | Standard | Premium |
|---|---|---|
| Leistung | 48W | 96W |
| Farbtemperatur | 5500K | 3200K-5600K einstellbar |
| CRI-Wert | ≥90 | ≥95 |
| Dimmbarkeit | 10-100% | 1-100% |
Ein LED-Ringlicht ermöglicht eine gleichmäßige, schattenfreie Ausleuchtung der Iris. Da das Licht kreisförmig um das Objektiv angeordnet ist, entstehen keine störenden Schatten und die Iris-Struktur wird optimal sichtbar.
Ja, moderne LED-Ringlichter für Irisfotografie sind absolut augen sicher. Sie verwenden kühle LED-Technologie ohne UV-Strahlung und die Lichtintensität ist so dosiert, dass sie angenehm für die Augen ist.
Ja, deutlich. LED-Ringlichter bieten kontinuierliches Licht ohne Blitz, was angenehmer für die Augen ist und eine bessere Kontrolle über die Beleuchtung ermöglicht. Zudem erzeugen sie die charakteristischen kreisförmigen Reflexionen in der Iris.
Erleben Sie perfekt ausgeleuchtete Irisaufnahmen in unserem Studio
Jetzt Termin buchen