Was ist der Unterschied zwischen Pupille und Iris? Erfahren Sie alles über die Funktionen und anatomischen Unterschiede.
Die Pupille ist die schwarze Öffnung in der Mitte des Auges, während die Iris der farbige Ring drumherum ist. Die Iris reguliert die Pupillengröße und kontrolliert so den Lichteinfall ins Auge.
Pupille und Iris arbeiten zusammen: Die Iris ist Muskelgewebe mit Pigmenten, die Pupille ist lediglich eine Öffnung. Die Iris-Muskulatur (Sphinkter und Dilator) verändert die Pupillengröße je nach Lichteinfall - von 2mm bei Helligkeit bis 8mm bei Dunkelheit. Bei der Irisfotografie wird nur die Iris fotografiert, die Pupille erscheint schwarz.
Die Hauptfunktion der Iris ist die Regulation des Lichteinfalls ins Auge. Durch Verengung oder Erweiterung der Pupille wird die Lichtmenge gesteuert - ähnlich wie die Blende bei einer Kamera.
Die Pupille erscheint schwarz, weil sie eine Öffnung ist. Das Licht, das durch die Pupille ins Auge fällt, wird vom Augeninneren absorbiert und kaum reflektiert.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin für einzigartige Irisaufnahmen
Jetzt Termin buchen