Glossar / Bildbearbeitung

Bildbearbeitung

Wie werden Irisaufnahmen professionell bearbeitet? Erfahren Sie alles über Retusche, Farbkorrektur und Optimierung von Irisbildern.

Was ist Bildbearbeitung?

Bildbearbeitung in der Irisfotografie umfasst alle Nachbearbeitungsschritte zur Optimierung der Aufnahmen. Dazu gehören Farbkorrektur, Kontrastanpassung, Retusche störender Elemente und Schärfung der Iris-Strukturen.

Professionelle Bildbearbeitung hebt Irisaufnahmen auf ein neues Level. Nach der Aufnahme werden RAW-Dateien importiert und grundlegende Korrekturen vorgenommen: Belichtung, Kontrast und Farbtemperatur. Anschließend erfolgt die gezielte Retusche von Blutgefäßen und die Optimierung der Iris-Strukturen.

Häufige Fragen

Welche Software wird für Iris-Bildbearbeitung verwendet?

Professionelle Irisfotografie nutzt Adobe Photoshop und Lightroom für die Bildbearbeitung. Diese bieten präzise Werkzeuge für Farbkorrektur, Retusche und Schärfung der Iris-Strukturen.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Irisbildes?

Die professionelle Bearbeitung eines Irisbildes dauert 30-60 Minuten. Dies umfasst Grundkorrekturen, Retusche, Farboptimierung und Schärfung für maximale Detaildarstellung.

Professionelle Irisfotografie erleben

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für einzigartige Irisaufnahmen

Jetzt Termin buchen