Wie werden Irisbilder professionell retuschiert? Erfahren Sie alles über die Entfernung störender Elemente und Optimierung der Iris-Darstellung.
Retusche bei Irisbildern bezeichnet die gezielte Entfernung oder Korrektur störender Elemente wie Blutgefäße, Reflexionen oder Staubpartikel. Ziel ist eine ästhetische Darstellung der Iris bei Erhalt der natürlichen Struktur.
Bei der Iris-Retusche werden gezielt störende Elemente entfernt, ohne die natürliche Struktur zu verändern. Blutgefäße im Weißen des Auges werden subtil abgeschwächt, unerwünschte Reflexionen korrigiert. Die Iris selbst bleibt authentisch - ihre einzigartige Struktur wird bewahrt.
Bei der Retusche werden primär störende Blutgefäße im Weißen des Auges, unerwünschte Reflexionen und Staubpartikel entfernt. Die natürliche Iris-Struktur bleibt vollständig erhalten.
Nein, bei professioneller Retusche bleibt die einzigartige Iris-Struktur komplett erhalten. Es werden nur störende Elemente außerhalb der Iris oder subtile Optimierungen vorgenommen.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin für einzigartige Irisaufnahmen
Jetzt Termin buchen